SaaS App Entwicklung

Über viele Jahre hinweg hat Axisbits ein solides technisches Wissen in der Technologie entwickelt und erkennt die Bedeutung der Entwicklung einer exzellenten SaaS-Anwendung.

JETZT ANFRAGEN

Was ist eine SaaS Anwendung?

Im Gegensatz zum On-Premise-Modell, bei dem die Software physisch auf lokalen Computern installiert ist, bedeutet Software-as-a-Service den Betrieb von Programmierkapazitäten, die über das Internet in einer Cloud gehostet werden. Das bedeutet, dass eine SaaS-Anwendung auf Cloud-Servern läuft, während die Benutzer ihre Funktionalität aus der Ferne nutzen. Wie jeder andere internetbasierte Dienst ist SaaS über ein Abonnement zugänglich, ohne dass zusätzliche Hardware/Software vor Ort hinzugefügt werden muss.

Neben dem praktikabelsten Geschäftsmodell per Abonnement bietet die SaaS-Softwareentwicklung den Kunden unbestreitbare Marketingvorteile, die die zukünftigen Benutzer von SaaS-Anwendungen anlocken können.

Was ist SaaS Software?

Vorteile von SaaS

  • Funktionsvielfalt: Anwender finden die gewünschten Programmierfunktionen bei einem Cloud-SaaS-Anbieter vorkonfiguriert vor, um sie nahezu sofort einzusetzen. Die nicht mehr benötigten Funktionen lassen sich einfach deaktivieren und aus dem Bestand des Anwenders entfernen.
  • Einfache Einrichtung: Die Benutzer schliessen sich einfach über ein spezielles Portal, das für jeden einzelnen SaaS-Benutzer erstellt wurde, an einen Cloud-Server an und müssen weder Hardware noch Software hinzufügen, ausser der, die sie bereits besitzen
  • Universelle Erreichbarkeit: Das Einzige, was für den Zugriff auf SaaS-Software, die in einer Cloud liegt, benötigt wird, ist das Internet. Selbst ein Ausfall der Stromversorgung vor Ort ist für ein Unternehmen nicht bedrohlich, da die Mitarbeiter mit mobilen Geräten auf die Software zugreifen können
  • Mühelose Sicherheit: Cloud-Anbieter konzentrieren sich mehr auf Sicherheit und Cyber-Abwehr als jedes Unternehmen für sich selbst, da im Cloud-Geschäft die Sicherheit und Governance als Reaktion auf die sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen ständig aktualisiert werden muss
  • Flexible Skalierbarkeit: Jede saisonale Schwankung des Bedarfs der Anwender an Rechenleistung, Bandbreite oder jeder Art von SaaS-Softwarefunktionalität ist für SaaS-Anbieter nie ein Problem, da die Kunden nur für die genutzten Dienste bezahlen. Die Anbieter haben immer genügend freie Kapazitäten sowohl bei der Leistung als auch bei den Funktionen, um den Kundenbedarf nach oben und unten zu skalieren.
  • Unverwundbare Wiederherstellung: Da sich jeder Anwender die Kosten für die On-Cloud-Hardware mit anderen Anwendern teilt, haben die SaaS-Anbieter mehr als genug Möglichkeiten, einen Backup- und Wiederherstellungsprozess auf der tiefstmöglichen Ebene mit dem größtmöglichen Umfang für jeden einzelnen Anwender bei jeder Iteration eines IT-Vorfalls durchzuführen
  • Optimierung der Servicekosten: Die geringstmögliche Investition in Enterprise-Scale-Computing ist das, was die SaaS-Anbieter ihren zahlreichen Anwendern bieten, die die größte Auswahl zwischen den gewünschten Services haben, die per Abonnement "in bulk" verfügbar sind, ohne dass sie im Voraus für Software bezahlen müssen.

Wie wir SaaS Lösungen erstellen

Wir erwarten von unseren Kunden nie eine detaillierte professionelle Beschreibung des Projekts. Was Axisbits benötigt, ist lediglich eine Idee der zukünftigen SaaS-Anwendung mit einer Reihe von Funktionen, die sie den Nutzern bieten soll. Es ist unsere Aufgabe, alles zu finalisieren und die Idee in ein MVP oder einen Prototyp zu verwandeln, da wir die Experten in der SaaS-Softwareentwicklung sind.

Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Prozess der SaaS-Softwareentwicklung Hand in Hand.

So sieht der Entwicklungsprozess bei SaaS Software aus.

  • Auswahl eines Cloud-Anbieters:Da die Berechnung im Hintergrund für SaaS entscheidend ist, beginnt Axisbits mit der Analyse und dem Vergleich der verfügbaren Cloud-Dienste, um unserem Kunden ein optimales Cloud-Hosting für die zukünftige SaaS-Anwendung zu bieten. 

    Konfiguration des CDN: Die zukünftigen Nutzer können das beste Nutzererlebnis erhalten, wenn sie auf die nächstgelegenen Cloud-Server zugreifen, wenn eine SaaS-Anwendung läuft. Axisbits richtet bei der SaaS-Software-Entwicklung das für das jeweilige Projekt am besten geeignete Content Delivery Network ein.

  • Optimierung von UI/UX: Redundante Funktionen und unnötige Elemente der Benutzeroberfläche einer SaaS-Anwendung können für die Endbenutzer frustrierend sein. Nicht alles, was in proprietärer Software enthalten ist, passt auch zu SaaS. Axisbits hilft seinen Kunden, eine dünne Linie zwischen den Elementen der Benutzeroberfläche zu halten, damit die Endbenutzer von der klaren und konsistenten SaaS-Softwareentwicklung profitieren können.

  • Auswahl eines Technologie-Stacks: Axisbits bietet eine breite Palette von Technologien, um jede Art von SaaS-Anwendung zu erstellen. Da jedes Projekt einzigartig ist, schlagen wir unseren Kunden vor, was am besten zu ihrer SaaS-App passen würde: JavaScript-Frameworks oder HTMP/CSS für die Client-Seite, Node.js oder PHP für die Server-Seite, MySQL oder PostgreSQL für die Datenbank, Nginx oder Apache für die Server, usw.

  • Testen, Aktualisierungen und Wartung nach der Bereitstellung: Axisbits übernimmt die volle Verantwortung für die Qualität der SaaS-Softwareentwicklung. Wir verwenden die modernsten Test-Tools und -Techniken, um unseren Kunden Vertrauen in die belastbare Nutzbarkeit ihrer SaaS-Anwendungen zu geben. Axisbits lässt die Kunden nach der Bereitstellung ihrer SaaS-Anwendungen nie allein. Der gesamte Umfang der Wartung nach der Bereitstellung ist das, was Axisbits als angemessene Kundenbetreuung betrachtet.

Warum mit Axisbits arbeiten?

SaaS-Software-Entwicklung unterscheidet sich von dem, was die herkömmliche On-Premise-Software impliziert. Damit das globale Anwenderpublikum Ihre SaaS-Anwendung zu schätzen weiss, sollte diese mit vollem Bewusstsein für die besonderen Eigenschaften und Vorteile des SaaS-Paradigmas erstellt werden.

Um diese Aufgabe zu bewältigen, werden echte Experten in der SaaS-Softwareentwicklung benötigt. Wir sind solche Experten.

Wir wissen, wie man das Potenzial von Cloud-basierten SaaS-Lösungen ausschöpft. Wir verfügen über das notwendige Fachwissen in den fortschrittlichsten Entwicklungstechnologien, um SaaS-Anwendungen jeglicher Komplexität zu erstellen.

Kontaktieren Sie uns, um uns Ihre SaaS-Anwendungsidee mitzuteilen und wir werden Ihr Geschäft mit Millionen von glücklichen Nutzern Ihrer zukünftigen SaaS-Lösung ankurbeln.

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie noch offene Fragen haben oder Preiskontingente anfragen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

JETZT ANFRAGEN

Diese Website verwendet 🍪

Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu verbessern.